Förderverein
der Gemeinschaftsgrundschule „Am Hohenstein“
Im Jahr 1995 gründeten 15 engagierte Bürger den Förderverein der damaligen Grundschule Hakemicke. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Mitglieder beständig angewachsen. Derzeit beläuft sie sich auf über 150 Mitglieder in der in Gemeinschaftsgrundschule „Am Hohenstein“ umbenannten Schule.
Der Förderverein wird sich auch in diesem Jahr wieder stark machen für unsere Kinder an der Grundschule „Am Hohenstein“. Wir hoffen, dass wir auch weiterhin das umsetzen können, was wir in den vergangenen Jahren erreichen konnten. Dazu brauchen wir auch wieder Ihre Mithilfe, Ihre Ideen, Vorschläge und Ihr Engagement.
1. Vorsitzende: Frau Rötz
2. Vorsitzende: Frau Reißner
Beisitzerinnen: Frau Linn-Kebbekus, Frau Stein, Frau Theile-Schürholz
Kassenprüfer: Frau Müller-Westerhoff, Herr Vollmer
Sie erreichen uns über folgende Mailadresse: fv@grundschule-amhohenstein-olpe.de
Ideen und Ziele
Der Förderverein hat einige Ideen und „Große Ziele“.
Ideen und Ziele
Der Förderverein hat einige Ideen und „Große Ziele“.
In einer Zeit, in der finanzielle Mittel knapp sind, ist unser Engagement für unsere Kinder gefragt. Gerade in der Grundschule brauchen Kinder ein vielfältiges Angebot, um das Lernen und Lehren spannender und effektiver zu gestalten.
So ist unser Ziel, die Grundschule materiell und ideell zu unterstützen. Das bedeutet, dass der Förderverein da einspringt, wo Bedarf ist und wo Mittel aus anderen Quellen nicht ausreichen.
Die Anschaffung von Spielgeräten, die Schulhofgestaltung, und die Organisation kultureller Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, um die Schulgemeinschaft zu stärken.
Die finanziellen Mittel für die gemeinnützige Arbeit des Fördervereins stammen aus den Beiträgen der Mitglieder, aus öffentlichen Zuwendungen, aus Spenden und aus den Überschüssen von durchgeführten Schulveranstaltungen.
Auch der Förderverein lebt nur aus der Initiative und Mitwirkung seiner Mitglieder – im Sinne unseres Leitspruches:
„Ich bin dabei!“
Mitgliedschaft
Warum sollte ich Mitglied im Förderverein der Grundschule“Am Hohenstein“ werden?
• Jeder Mitgliedsbeitrag kommt direkt den Kindern der Grundschule „Am Hohenstein“ zugute, also auch Ihrem Kind.
Als Mitglied können Sie aktiv mitbestimmen, in welcher Weise die Beiträge für die Kinder verwendet werden. Der Förderverein unterstützt die Schule besonders dort, wo die etatmäßigen Geldmittel nicht ausreichen. Wofür Ihr Geld verwendet wird, können Sie unter Ideen und Ziele sowie unter Leistungen nachlesen
• Die Mitgliedschaft ist freiwillig.
• Sie können die Beitragshöhe selber festlegen. (Mindestbeitrag 6,- €/Jahr).
• Sie können den Mitgliedsbeitrag, wie auch jede sonstige finanzielle Spende an den Förderverein, komplett steuerlich geltend machen. Der Förderverein ist berechtigt Spendenquittungen auszustellen.
Werden Sie Mitglied.
Das Formular der Beitrittserklärung können sie hier herunterladen. Geben Sie das ausgefüllte Formular einfach über ihr Kind bei der Klassenlehrerin ab.
Unsere Leistungen
- Neues Pausenspielzeug für die Spielekisten unserer 10 Klassen
- Finanzielle Unterstützung für unseren Präsentationsfilm
- Anschaffung von 18 neuen Büchern für unser online-Ohrenkino, die später in die Schülerbücherei übergehen
- Anschaffung von 10 neuen Büchern zum Bundesweiten Vorlesetag zum Thema „Freundschaft und Zusammenhalt“
- Sponsoring der Busfahrt für den jährlichen Besuch unsrer gesamten Schule im Appollo Theater in Siegen.
- Finanzierung der Trinkflaschen als Schulanfängergeschenk.
- Sponsoring der im Sekretariat erhältlichen Trinkflaschen für unseren Wasserspender.
- Finanzierung der Bücher für den Vorlesemorgen zum Thema „Europa und die Welt“
- Mitfinanzierung des professionell erstellten Videos des Weihnachstkonzerts der Bläserklassen.
- Anschaffung von Trinkflaschen für den Wasserspender.
- Finanzierung der Trinkflaschen als Schulanfängergeschenk.
- Sponsoring der im Sekretariat erhältlichen Trinkflaschen für unseren Wasserspender.
- Anschaffung einer gut gefüllten Pausenspielzeugkiste für die Hofpause für jede Klasse.
- Sponsoring der Busfahrt für die gesamte Schule zum Apollo Theater in Siegen.
- Bücherbeschaffung
- Vorträge und Führung zum Thema „Unsere Stadt Olpe“
- 5 Festzeltgarnituren und 5 Stehtische
Zuschuss zur Schulaufführung: Hänsel und Gretel und für die Kinderoper „Papageno“
Bezahlung Zauberer Thorsten Rosenthal als Dankeschön für QA
Olper Musikhaus für Gitarre und Klangstäbe
Unterrichtsmaterial Englisch
Notebook
Mehrzweckwagen
T-Shirts für Teilnahme am Olper Teamcup 2011
Mikrofonanlage für Forum
Zuschuss Sexualerziehung durch Mirjam Klasse 4
Zuschuss Klassenfahrt Klasse 4
Klettergerüst und Tischtennisplatte auf dem Schulhof
Bücher für Schülerbücherei
Tinto Sprach-Lesebücher für Klasse 3
Computer für Bücherei
2 Laptops für den EDV-Unterricht in den Klassen
PC Laptop für flexiblen PC-Einsatz
1/3 Kostenanteil an Kinderoper Papageno
- Anschaffung neuer Bücher für das Ohrenkino
- Organisation und Durchführung des Einschulungscafés für die Eltern der Schulanfänger
- Organisation der Verpflegung und Bewirtung beim jährlichen Weihnachtsbasar
- Malwettbewerb im Rahmen des Entwurfes eines Banners für den Förderverein
- Planung und Durchführung der kulturellen Veranstaltung „Internationales Buffet“
- Ehrung der besten Läuferinnen und Läufer des Citylaufs in der Schule durch Urkunden und Medaillen
- Organisation und Durchführung des Einschulungscafés für die Eltern der Schulanfänger
- Organisation der Verpflegung und Bewirtung beim jährlichen Weihnachtsbasar
- Anschaffung neuer Bücher für das Ohrenkino
- Spendenaktion „Rettet das Schulobst“
- Finanzielle Unterstützung des Schulprojektes „Tiny Forest“
- Anschaffung eines Nistkastens für den Schulhof
- Anschaffung von Pausenspielzeug
- Finanzielle Unterstützung des Opernprojektes „Zauberflöte“
- Durchführung eines Gewinnspiels für Kinder im Rahmen der Opern-Aufführungen
- Organisation und Durchführung des Einschulungscafés für die Eltern der Schulanfänger
- Organisation der Verpflegung und Bewirtung beim jährlichen Weihnachtsbasar